heut ist ein ganz besonderer Tag! Nicht nur für alle Mütter, nein für uns Alle. Eigentlich sollte es selbstverständlich sein, unseren Mamas ab und an mal zu sagen, oder zu zeigen wie viel sie uns bedeuten, weil sie doch ziemlich was mitmachen mussten mit uns, das vergessen wir manchmal.
Nix zum Anziehen? – Räume auf und denke NEU –
Ihr Lieben,
ich freue mich, euch meinen erster Kurs vorzustellen!
NIX zum Anziehen – Räume auf und denke NEU- geht am 26.04 an den Start und ihr könnt euch ab sofort euren Platz sichern. Meldet euch einfach unter dem unten stehenden Link an und ihr seid dabei. Nähere Infos lest ihr im Blogpost.
Online-Kurs-Anmeldung
Wir begeben uns 5 Tage auf eine Reise durch euren Kleiderschrank. Die meisten Frauen besitzen einen guten gefüllten Kleiderschrank mit Sachen, die sie sich im Laufe der Jahre, aus bestimmten Gründen, zugelegt haben. Feiern, Anlässe, Business oder einfach, weil die Freundin, der Mann oder die Verkäuferin gesagt hat, dass ihr dieses Kleidungsstück besonders gut steht. Im schlimmsten Fall hängt es dann eine Weile im Schrank, manchmal auch Jahre ohne einmal angezogen zu werden vielleicht auch noch mit Preisschild dran. Dafür gibt es die unterschiedlichsten Gründe.
-
Entweder die Frauen haben kein Kleidungsstück dazu, welches sie dazu kombinieren könnten, oder sie wissen nicht was sie dazu kombinieren können
-
sie fühlen sich darin nicht so wohl, weil es eigentlich nicht zu Ihnen passt
-
Sie fühlen sich nicht hübsch genug, warten bis sie etwas schlanker sind
-
warten bis der passende Anlass kommt
Trotz allem gehen diese Frauen gern shoppen. Sie möchten sich schön kleiden, sind aber meistens unsicher was ihnen steht. Haben viele Einzelteile im Schrank und wissen nicht, wie sie sie kombinieren können. Ja, so in etwa denken die meisten Frauen.
Die anderen haben einen Kleiderschrank, der relativ übersichtlich ist. Diese Frauen gehen eher ungern einkaufen und machen sich nicht viel aus Mode. Sie greifen lieber zu Jeans und Shirt und fürs Business ist es immer eine Businesshose und eine Bluse, um auf Nummer sicher zu gehen meistens in Dunkelblau / Weiß oder Schwarz. Diese Kategorie Damen gehen immer auf Nummer sicher und möchten ungern Neues ausprobieren.Ihnen ist Bequemlichkeit wichtig aber das Aussehen weniger. Bei Ihnen muss shoppen schnell gehen. Sie wissen genau was sie wollen und haben vorher immer einen Plan. 
Wichtig ist:
Behalte einen Überblick über deine Sachen. Welches Gefühl verbindest du mit deinen Kleidungsstücken. Ist es ein positives oder ein negatives, fühlst du dich sexy darin oder bist du traurig, weil du schon seit Jahren nicht mehr in die Jeans passt? Lasse los was dir nicht gut tun und kreiere Neues, was sich leicht anfühlt und worin du dich wohlfühlst. Kleidung, die du gern anziehst und wo du ein positives Gefühl assoziierst. Es ist so wichtig, Sachen zu tragen, die optimal passen und und sitzen. im Business, beim Verkaufen oder auch beim Kennenlernen einer neuen Liebe, euer Gegenüber erkennt sofort, ob ihr euch Gedanken über euer Outfit gemacht habt. Ihr werdet innerhalb von Sekunden abgecheckt und wenn dem Gegenüber eurer Äußeres nicht gefällt, ist die Entscheidung gegen euch schon gefallen. Eurer Stil bzw. eure Kleidung verrät euch. Kleidung ist der Rahmen eurer Persönlichkeit, mit Stil drückt ihr euch in den ersten Sekunden aus, auch unbewusst, dazu müsst ihr noch nicht mal ein Wort gesagt haben.
Mit meinem Online Kurs
-Räume auf und denke Neu-
werden wir eine Veränderung in deinem Schrank herbeizaubern mit Ordnung und Struktur damit aus verschiedenen Kleidungsstücken stilvolle Outfits werden Bewirb dich jetzt. Sei dabei, Preis 57€ . Melde dich an unter folgendem Link.
Online-Kurs-Anmeldung
Ein minimalistisch eingeräumter Kleiderschrank zum Beispiel brauch eine Struktur, Ordnung und Liebe zum Detail. Gerade ein Schrank mit wenigen Kleidungsstücken muss gut überlegt sein, denn im besten Fall passen sind da fast alle Stücke zusammen kombinierbar und sollten zu jeglichen Anlässen angemessen passend sein.
Kurz gesagt, egal wie groß dein Kleiderschrank ist, oder ob du nur eine Stange mit deinen Kleidern hast, wichtig ist, das sie nicht umsonst dort hängen oder liegen, nur weil du nicht weißt, wie du sie kombinieren kannst. Jetzt ist Frühling und mit ihm kommt meistens die ZEIT mal richtig auszumisten, warum dann nicht auch mal mit deinen Schrank?
Finde heraus was du in deinem Schrank hast, sortiere aus und lasse los. Loslassen von Dingen, die nicht mehr zu dir passen, noch nie gepasst haben und denke neu, Wir räumen auf mit Selbstzweifeln und Unsicherheiten. Ich gebe dir neue Inputs zu Outfit-Zusammenstellung und wir lassen Mangel in jeglicher Sicht hinter uns. wenn du einen Neuanfang starten willst für dich und deinen Kleiderschrank, dann bist dun in meinen mWorkshop richtig. Nur wenn du bereit bist, dich zu verändern und offen bist für Neues dann starte mit mir. Mehr informationen gibt es in meiner Gruppe Mit Stil zum Erfolg
Wenn du Fragen hast, schreibe mir via Facebook oder bei Instagram Instagram -Profil eine PN.
eure Janny
Hello 2021 – was sind die Farben des Jahres
Hallo ihr Lieben,
dass Jahr 2021 hat für mich ruhig begonnen und auch eher mit der Frage, was sich für mich dieses Jahr alles verändern wird. Ich bin bereit für Neues und Wunderbares. Auch dir wünsche ich 2021, viele schöne Momente, neue Ziele und Erfolg für Dinge, die du vor dir herschiebst und vor denen du dich scheust. Traut dich, denn, wenn es nicht funktioniert, hast du hilfreiche Erfahrungen gemacht, und keine Niederlage erlebt, Diese Erfahrungen können dich in jeglicher Hinsicht in anderen Situationen weiterbringen, stärken und bewusster vor Augen führen was du noch erreichen kannst. Ich wünsche dir Menschen, die dir gut tun und Momente, die dich positiv bereichern.
2021 Neues Jahr, neue Farben, es beginnt wieder mit einer neuen Auswahl an Farben.
Silvester-Style – Mein Outfit zum Jahreswechsel.
Hallo ihr Lieben,
nun geht das aufregende Jahr 2020 zu Ende. Auch wenn es für mich, wie auch für manche von euch, ein anstrengendes Jahr, habe ich auch viele schöne Momente erlebt. Als erstes möchte ich mich bedanken, bei dir lieber Leser(innen), danke dass du meine Blogposts liest. Ich danke meine Kundinnen, die den Mut gehabt haben endlich zu sein, wer sie wollten und bereit waren sich zu verändern. Ich danke für zahlreiche Gespräche, die mich zu Lachen gebracht haben, Freunde, die immer für mich da waren und den Spaß den wir hatten. Ich danke meinen Coaches, die mir so viel Neues gelehrt haben, mich immer unterstützt haben und mir gezeigt haben, dass ein Rückschritt auch ein Fortschritt sein kann. Ich freue mich nun auf ein schönes, erfolgreiches und kreatives Jahr 2021, mit neuen Möglichkeiten, ich bin bereit für Alles Positives was kommen mag. Meine Wünsche für 2021:
Ich wünsche mir noch mehr Frauen, die sich endlich trauen sich zu zeigen wie sie sind bzw. die sich klar werden wollen, wie sie denn sein wollen und bereit sind sich auch so zu präsentieren. Ich möchte ganz viele Augen strahlen sehen genauso wie mein diesjähriges Silvesteroutfit.
Weihnachtenspost
So nun wird es Zeit für meinen Weihnachtspost,
in diesem Jahr wird Weihnachten ja nun etwas anders ablaufen, als es sich viele von euch gern gewünscht hätten, aber ich hoffe ihr könnt trotzdem, genauso wie ich, eure freie Zeit genießen. In diesen 4 Wochen vor Heiligabend habe ich mir besonders viel Zeit für meine Liebsten genommen für Plätzchen backen, Weihnachtsfilme schauen und Kinderpunsch trinken, langen Telefonaten und schönen Büchern. Dieses Jahr war alles andere als normal und gerade jetzt können wir vieles überdenken. Wie zum Beispiel:
Was ist mir wichtig, was steht bei mir an erster Stelle. Was möchte ich gern noch alles erreichen. Wo liegen meine Ziele und was möchte ich vielleicht in meinem Leben nicht mehr haben und loslassen. Und, woran darf ich arbeiten damit ich schneller an mein Ziel komme.
Toleranz und Liebe – der Maxirock
Ihr Lieben,
diesen Herbst habe ich für mich die langen Röcke entdeckt..
Ich trage schon immer lieber Hosen, weil Röcke in meinen Augen immer zu weiblich, zu mädchenhaft waren. Ich war als Kind lieber mit Jungen zusammen. Fußball spielen, Lego bauen, im Wald auf Bäume klettern, das war ich. So verbrachte ich meine Kindheit. Als ich älter wurde, hinterfragte ich mich immer wieder wer ich bin und wie ich ich sein möchte. Meine Prioritäten änderten sich und somit auch ich. Mein Selbstvertrauen wuchs sowie meine Toleranz zu meinen Schwächen und die Liebe zu meinen Stärken.
Spitze trifft Leder
Ihr Lieben,
heut geht es um das Thema Materialien Mix. Genauer gesagt um Spitze und Leder bzw. Fake Leder.
Eine Kombi, die man nicht jeden Tag auf der Strasse trifft. Ich liebe (Fake)Leder und gerade diese Saison Herbst/Winter bekommen wir davor reichlich geboten. Egal ob als Hose, Hemd. Jacke oder Rock, es gibt sie Alle. Ich persönliche liebe es Leder mit weichen Materialien wie Spitze oder Wolle zu kombinieren, dies wirkt einerseits rockig lässig aber auch feminin zart. Die Mischung macht es eben, wie überall. Natürlich geht es dabei auch um die Präsenz des Charakters. Was will man präsentieren, wie möchte man wahrgenommen werden und was strahlt man aus, wenn man Leder in Kombination mit anderen Materialien trägt.
Wie ein Strickrock den Herbst erobert.
Ihr Lieben,
in diesem Herbst / Winter wird der Strickrock neu interpretiert. Als Bleistiftform macht er sich in den Regalen breit und ich muss sagen, ich liebe ihn. Er ist für fast alle Anlässe ein perfekter Begleiter.